E-Sport
Martin Scharf & Jörg Fenhoff
BESCHREIBUNG
Unsere Vision
Unsere Vision ist es, eine unternehmensweite Gaming-Community bei TÜV Rheinland zu etablieren, die als Vorbild für Innovation, Teamarbeit und Inklusion steht. Wir streben danach, eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Mitarbeitenden durch gemeinsame Interessen vernetzen und so ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl und eine verbesserte Arbeitskultur entsteht.
Unsere Mission
Wir befinden uns noch am Anfang unserer Reise und möchten zunächst für unsere Community werben, um anschließend gemeinsam weitere Schritte gehen zu können. In unserer E-Sportgemeinschaft soll es darum gehen, die gemeinsame Leidenschaft für das Gaming ausleben zu können. Wir möchten außerdem globale Vernetzung ermöglichen und sicherstellen, dass Mitarbeitende aus allen Regionen und Zeitzonen, in denen TÜV Rheinland tätig ist, aktiv teilnehmen können.
Unsere Pläne
Online Discord Community: Ein virtueller Treffpunkt für alle Mitglieder, um sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam zu spielen.
Offline-Treffen: Regelmäßige Zusammenkünfte vor Ort, um sich persönlich kennenzulernen und gemeinsam zu spielen.
Events und Turniere: Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen wie Werksliga und Events im Xperion.
Mögliche Spiele
League of Legends, Overwatch, Apex Legends, Valorant, FIFA (EA FC), Rocket League, Civilization, Hearthstone, Super Smash Brothers, Mario Kart, World of Warcraft, Diablo, Among Us, Destiny, Helldiver, Fortnite und alles, worauf die Community Lust hat.
Kick-Off Veranstaltung
Gerne möchten wir euch zu unserer Kick-Off Veranstaltung einladen. Diese findet am 01.08.2024 um 18 Uhr am Standort Köln in der Hauptverwaltung statt. Nach Anmeldung über das oben stehende „Probetraining“-Formular lassen wir euch eine Email mit weiteren Informationen zur Veranstaltung zukommen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und die gemeinsame Gestaltung einer neuen TÜV Rheinland Community!
TRAININGSZEITEN
VEREINBAREN SIE EIN PROBETRAINING
E-Sport
Unsere Vision
Unsere Vision ist es, eine unternehmensweite Gaming-Community bei TÜV Rheinland zu etablieren, die als Vorbild für Innovation, Teamarbeit und Inklusion steht. Wir streben danach, eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Mitarbeitenden durch gemeinsame Interessen vernetzen und so ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl und eine verbesserte Arbeitskultur entsteht.
Unsere Mission
Wir befinden uns noch am Anfang unserer Reise und möchten zunächst für unsere Community werben, um anschließend gemeinsam weitere Schritte gehen zu können. In unserer E-Sportgemeinschaft soll es darum gehen, die gemeinsame Leidenschaft für das Gaming ausleben zu können. Wir möchten außerdem globale Vernetzung ermöglichen und sicherstellen, dass Mitarbeitende aus allen Regionen und Zeitzonen, in denen TÜV Rheinland tätig ist, aktiv teilnehmen können.
Unsere Pläne
Online Discord Community: Ein virtueller Treffpunkt für alle Mitglieder, um sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam zu spielen.
Offline-Treffen: Regelmäßige Zusammenkünfte vor Ort, um sich persönlich kennenzulernen und gemeinsam zu spielen.
Events und Turniere: Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen wie Werksliga und Events im Xperion.
Mögliche Spiele
League of Legends, Overwatch, Apex Legends, Valorant, FIFA (EA FC), Rocket League, Civilization, Hearthstone, Super Smash Brothers, Mario Kart, World of Warcraft, Diablo, Among Us, Destiny, Helldiver, Fortnite und alles, worauf die Community Lust hat.
Kick-Off Veranstaltung
Gerne möchten wir euch zu unserer Kick-Off Veranstaltung einladen. Diese findet am 01.08.2024 um 18 Uhr am Standort Köln in der Hauptverwaltung statt. Nach Anmeldung über das oben stehende „Probetraining“-Formular lassen wir euch eine Email mit weiteren Informationen zur Veranstaltung zukommen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und die gemeinsame Gestaltung einer neuen TÜV Rheinland Community!
NACH ABSPRACHE |
KEINE ZUSÄTZLICHE AUSRÜSTUNG NOTWENDIG
Unsere Vision
Unsere Vision ist es, eine unternehmensweite Gaming-Community bei TÜV Rheinland zu etablieren, die als Vorbild für Innovation, Teamarbeit und Inklusion steht. Wir streben danach, eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Mitarbeitenden durch gemeinsame Interessen vernetzen und so ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl und eine verbesserte Arbeitskultur entsteht.
Unsere Mission
Wir befinden uns noch am Anfang unserer Reise und möchten zunächst für unsere Community werben, um anschließend gemeinsam weitere Schritte gehen zu können. In unserer E-Sportgemeinschaft soll es darum gehen, die gemeinsame Leidenschaft für das Gaming ausleben zu können. Wir möchten außerdem globale Vernetzung ermöglichen und sicherstellen, dass Mitarbeitende aus allen Regionen und Zeitzonen, in denen TÜV Rheinland tätig ist, aktiv teilnehmen können.
Unsere Pläne
Online Discord Community: Ein virtueller Treffpunkt für alle Mitglieder, um sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam zu spielen.
Offline-Treffen: Regelmäßige Zusammenkünfte vor Ort, um sich persönlich kennenzulernen und gemeinsam zu spielen.
Events und Turniere: Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen wie Werksliga und Events im Xperion.
Mögliche Spiele
League of Legends, Overwatch, Apex Legends, Valorant, FIFA (EA FC), Rocket League, Civilization, Hearthstone, Super Smash Brothers, Mario Kart, World of Warcraft, Diablo, Among Us, Destiny, Helldiver, Fortnite und alles, worauf die Community Lust hat.
Kick-Off Veranstaltung
Gerne möchten wir euch zu unserer Kick-Off Veranstaltung einladen. Diese findet am 01.08.2024 um 18 Uhr am Standort Köln in der Hauptverwaltung statt. Nach Anmeldung über das oben stehende „Probetraining“-Formular lassen wir euch eine Email mit weiteren Informationen zur Veranstaltung zukommen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und die gemeinsame Gestaltung einer neuen TÜV Rheinland Community!
{pods_sportangebot_trainingszeit_1-1}
{pods_sportangebot_trainingszeit_1-2}