Capoeira
Higgs Carvalho
BESCHREIBUNG
Capoeira kommt aus Brasilien und ist eine Mischung aus Kampfsport und Tanz.
Sie gehört zum nationalen Kulturerbe Brasiliens, und ist seit 2014 auch UNSECO-Weltkulturerbe. Capoeira hat ihre Wurzeln in Afrika; sie war wichtiger Teil der Sklavenbefreiung in Brasilien hat sich dort weiterentwickelt zu dem, was sie heute ist.
In der Capoeira verschmelzen Elemente aus Kampfkunst, Tanz, Akrobatik mit Musik und Ritual. Kreativität, Gleichgewicht, Entwicklung des Muskelspiels sowie Rhythmusgefühl werden im Unterricht gefördert. Besondere Gelenkigkeit und akrobatisches Können sind nicht nötig. Im Unterricht werden Ansätze des funktionellen Trainings kombiniert, das die motorischen Fähigkeiten, Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Schnelligkeit verbessert.
Capoeira ist gut für Körper und Geist, hat viel mit Gemeinschaft zu tun, und man lernt ganz nebenbei auch ein bisschen Portugiesisch: die Capoeira Lieder werden auf Portugiesisch gesungen, und auch die Bewegungsabläufe haben portugiesische Namen.
Higgs Carvalho ist
- Fitness-& Gesundheitstrainer (B-Lizenz) Deutsche Trainer Akademie
- Übungsleiter (C-Lizenz) Stadt Sportbund Köln
- Capoeiralehrer – Capoeira Alto Astral (25 Jahre Capoeira-Erfahrung, 20 davon als Trainer; seit Januar 2022 ist Higgs „Contramestre“)
TRAININGSZEITEN
VEREINBAREN SIE EIN PROBETRAINING
Capoeira
Capoeira kommt aus Brasilien und ist eine Mischung aus Kampfsport und Tanz.
Sie gehört zum nationalen Kulturerbe Brasiliens, und ist seit 2014 auch UNSECO-Weltkulturerbe. Capoeira hat ihre Wurzeln in Afrika; sie war wichtiger Teil der Sklavenbefreiung in Brasilien hat sich dort weiterentwickelt zu dem, was sie heute ist.
In der Capoeira verschmelzen Elemente aus Kampfkunst, Tanz, Akrobatik mit Musik und Ritual. Kreativität, Gleichgewicht, Entwicklung des Muskelspiels sowie Rhythmusgefühl werden im Unterricht gefördert. Besondere Gelenkigkeit und akrobatisches Können sind nicht nötig. Im Unterricht werden Ansätze des funktionellen Trainings kombiniert, das die motorischen Fähigkeiten, Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Schnelligkeit verbessert.
Capoeira ist gut für Körper und Geist, hat viel mit Gemeinschaft zu tun, und man lernt ganz nebenbei auch ein bisschen Portugiesisch: die Capoeira Lieder werden auf Portugiesisch gesungen, und auch die Bewegungsabläufe haben portugiesische Namen.
Higgs Carvalho ist
- Fitness-& Gesundheitstrainer (B-Lizenz) Deutsche Trainer Akademie
- Übungsleiter (C-Lizenz) Stadt Sportbund Köln
- Capoeiralehrer – Capoeira Alto Astral (25 Jahre Capoeira-Erfahrung, 20 davon als Trainer; seit Januar 2022 ist Higgs „Contramestre“)
DIENSTAG | 19-20.30 Uhr
KEINE ZUSÄTZLICHE AUSRÜSTUNG NOTWENDIG
Capoeira kommt aus Brasilien und ist eine Mischung aus Kampfsport und Tanz.
Sie gehört zum nationalen Kulturerbe Brasiliens, und ist seit 2014 auch UNSECO-Weltkulturerbe. Capoeira hat ihre Wurzeln in Afrika; sie war wichtiger Teil der Sklavenbefreiung in Brasilien hat sich dort weiterentwickelt zu dem, was sie heute ist.
In der Capoeira verschmelzen Elemente aus Kampfkunst, Tanz, Akrobatik mit Musik und Ritual. Kreativität, Gleichgewicht, Entwicklung des Muskelspiels sowie Rhythmusgefühl werden im Unterricht gefördert. Besondere Gelenkigkeit und akrobatisches Können sind nicht nötig. Im Unterricht werden Ansätze des funktionellen Trainings kombiniert, das die motorischen Fähigkeiten, Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Schnelligkeit verbessert.
Capoeira ist gut für Körper und Geist, hat viel mit Gemeinschaft zu tun, und man lernt ganz nebenbei auch ein bisschen Portugiesisch: die Capoeira Lieder werden auf Portugiesisch gesungen, und auch die Bewegungsabläufe haben portugiesische Namen.
Higgs Carvalho ist
- Fitness-& Gesundheitstrainer (B-Lizenz) Deutsche Trainer Akademie
- Übungsleiter (C-Lizenz) Stadt Sportbund Köln
- Capoeiralehrer – Capoeira Alto Astral (25 Jahre Capoeira-Erfahrung, 20 davon als Trainer; seit Januar 2022 ist Higgs „Contramestre“)
{pods_sportangebot_trainingszeit_1-1}
{pods_sportangebot_trainingszeit_1-2}