BADMINTON
FRANK SCHULTZ
BESCHREIBUNG
Haben Sie schon mal Federball im Garten oder am Strand gespielt? Der Einstieg beim Badminton ist dann fast schon gemacht. Geht es beim Federball darum, den Ball möglichst lange in der Luft zu halten, ist dies beim Badminton genau umgekehrt – hier soll der Ball so gespielt werden, dass der Gegner (oder besser der Mitspieler auf der anderen Feldseite) diesen nicht mehr zurückspielen kann.
Durch dem mit ca. 5 g leichten Federball (die Engländer nennen ihn Shuttlecock) und den mit ca. 90 g gleichfalls leichten Badmintonschlägern ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, den Ball ohne große Ausholbewegungen fintenreich zu dirigieren. Hieraus ergibt sich ein sehr abwechslungsreiches und dynamisches Spiel.
In der Sparte Badminton steht aber nicht der absolute Leistungsgedanke im Vordergrund sondern der Breitensport. Wer möchte, kann mittwochs von 17.30 Uhr bis fast 22.00 Uhr in der Sporthalle der Lise-Meitner-Gesamtschule seine Kondition unter Beweis stellen. Es sind fast alle Leistungsstufen vom Anfänger bis hin zu aktiven, ambitionierten Ligaspielern vorhanden.
TRAININGSZEITEN
VEREINBAREN SIE EIN PROBETRAINING
BADMINTON
Haben Sie schon mal Federball im Garten oder am Strand gespielt? Der Einstieg beim Badminton ist dann fast schon gemacht. Geht es beim Federball darum, den Ball möglichst lange in der Luft zu halten, ist dies beim Badminton genau umgekehrt – hier soll der Ball so gespielt werden, dass der Gegner (oder besser der Mitspieler auf der anderen Feldseite) diesen nicht mehr zurückspielen kann.
Durch dem mit ca. 5 g leichten Federball (die Engländer nennen ihn Shuttlecock) und den mit ca. 90 g gleichfalls leichten Badmintonschlägern ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, den Ball ohne große Ausholbewegungen fintenreich zu dirigieren. Hieraus ergibt sich ein sehr abwechslungsreiches und dynamisches Spiel.
In der Sparte Badminton steht aber nicht der absolute Leistungsgedanke im Vordergrund sondern der Breitensport. Wer möchte, kann mittwochs von 17.30 Uhr bis fast 22.00 Uhr in der Sporthalle der Lise-Meitner-Gesamtschule seine Kondition unter Beweis stellen. Es sind fast alle Leistungsstufen vom Anfänger bis hin zu aktiven, ambitionierten Ligaspielern vorhanden.
MITTWOCH | 17:30 – 21:30 UHR
EIGENE AUSRÜSTUNG NOTWENDIG
Haben Sie schon mal Federball im Garten oder am Strand gespielt? Der Einstieg beim Badminton ist dann fast schon gemacht. Geht es beim Federball darum, den Ball möglichst lange in der Luft zu halten, ist dies beim Badminton genau umgekehrt – hier soll der Ball so gespielt werden, dass der Gegner (oder besser der Mitspieler auf der anderen Feldseite) diesen nicht mehr zurückspielen kann.
Durch dem mit ca. 5 g leichten Federball (die Engländer nennen ihn Shuttlecock) und den mit ca. 90 g gleichfalls leichten Badmintonschlägern ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, den Ball ohne große Ausholbewegungen fintenreich zu dirigieren. Hieraus ergibt sich ein sehr abwechslungsreiches und dynamisches Spiel.
In der Sparte Badminton steht aber nicht der absolute Leistungsgedanke im Vordergrund sondern der Breitensport. Wer möchte, kann mittwochs von 17.30 Uhr bis fast 22.00 Uhr in der Sporthalle der Lise-Meitner-Gesamtschule seine Kondition unter Beweis stellen. Es sind fast alle Leistungsstufen vom Anfänger bis hin zu aktiven, ambitionierten Ligaspielern vorhanden.
{pods_sportangebot_trainingszeit_1-1}
{pods_sportangebot_trainingszeit_1-2}